Valtellina, 21.-24.09.23
(4 Tage, ca. 15 Pässe, ca. 650 km mit ca. 13‘500 Höhenmetern, einiges an Pässen über der 2‘000m-Grenze zu befahren, wie z.B. den Albula, Bernina, Umbrail oder den Gavia; 3 Übernachtungen im Grand Hotel Della Posta in Sondrio aus dem 19. Jahrhundert; Besichtigung und Degustation Weingut Nino Negri, bekannt für seinen Sforzato, aus vorgetrockneten Nebbiolo-Trauben gekeltert wird; Mittagessen und anschliessendes „zollfreies Shopping“ in Livigno; Besichtigung und Degustation im Agricola Alberto Marsetti sowie Distilleria La Valtellinese von Signore Invitti; Käsedegustation im Gewölbekeller des Hotel mit den typischen Käsesorten des Valtellinas Scimudin, Casera und Bitto, «Dangerous Road» Torri di Fraele)
Hinweis: markenfreie Tour
Die Tour ist beschränkt auf 20 Teams.
Ausgebucht!
Es gibt nur noch Plätze auf der Warteliste, bitte sende hierzu ein Email!
Stand: 03.04.23
Tourbeschreibung:
Für 2022 organisiere ich zusammen mit Roni eine „markenfreie Tour“ in die italienisch/schweizerische Grenzregion Valtellina mit den Rätische Alpen.
Das Veltlin ist ein großes alpines Gebiet in der italienischen Provinz Sondrio, das im Norden an den Schweizer Kanton Graubünden, im Süden an die Bergermasker Voralpen in der Provinz von Bergamo und Brescia, im Westen nochmal an den Schweizer Kanton Graubünden und an den Comer See und im Osten an die Gipfel der Ortlergruppe Trentino-Südtirol grenzt. Auf Grund dieser großen Höhenunterschiede findet man entlang dieses Tals eine Vielfalt an verschiedenen Gebieten von Apfelplantagen im Tal, Weinbergen in mittlerer Höhenlage bekannt für den Nebbiolo, dichten Tannenwäldern, saftigen Wiesen und felsigen Gipfel, die über einzigartigen Gletscher thronen, reichen.
Auf dieser Tour haben wir einiges an Pässen über der 2‘000m-Grenze zu befahren, wie z.B. den Albula, Bernina, Umbrail oder den Gavia. Dazu kommt aber auch der aus den „Dangerous Roads“ bekannte Passo Torri di Fraele.
Natürlich darf auch der Genuss nicht fehlen, da werden wir einiges Richtung Food, Käse, Wein und Spirituosen aus der Region kennen lernen. Unter anderem das Weingut Nino Negri, bekannt für seinen Sforzato, der aus den schönsten auf Gitter oder Strohmatten vorgetrockneten Nebbiolo-Trauben gekeltert wird oder typischen Käsesorten des Valtellinas Scimudin, Casera und Bitto. Zeit zum Shoppen haben wir im zollfreien Livigno. Einen Tag werden wir unser Fahrzeug stehen lassen und zu Fuss durch die schöne Altstadt von Sondrio „Scarpatetti”, laufen und die Pfarrkirchen SS. Gervasio und Protasio (18. Jh., aber im 14. Jh. gegründet) besuchen aber auch die in Fussreichweite befindliche Kellerei von Alberto Marsetti sowie die Distilleria La Valtellinese bevor wir die Wellnessmöglichkeiten des Hotels nutzen.
Programmänderungen vorbehalten!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tourstart in